Jetzt habe ich arg ausgelassen: nur beim ersten und beim letzten Termin dabei zu sein, ist natürlich keine ernstzunehmende Sew-Along-Teilnahme. Zeigen möchte ich meinen langen Tellerrock trotzdem, er ist nämlich schon jetzt ein Lieblingsstück und war total schnell genäht.

langer Tellerrock
Genäht habe ich ihn aus zwei Halbkreisen, in die ich wiederum einen Halbkreis geschnitten habe, dessen Durchmesser sich aus meinem Bauchumfang von 85cm (abgenommen von einem gut sitzenden Rock) berechnet hat (Formel siehe unten). Dazu überall 1 cm Nahtzugabe. Ich habe das mal versucht aufzuzeichnen, ich hoffe es ist klar, was ich da gemacht habe, ansonsten bitte nachfragen.

“Schnittmuster” Tellerrock
Aufgezeichnet habe ich die Kreislinien mit Hilfe eines Nähmaßbandes. Zuvor habe ich den Stoff einmal gefaltet, so dass ich nur einen Viertelskreis zeichnen musste. Oben habe ich einen einfachen Bund angenäht, und ich habe mich dieses mal für einen Nahtreißverschluss entschieden, dann trägt er nicht so auf und der Bund wird hübscher. Außerdem habe ich die Rocklänge diesmal etwas kürzer gewählt ( 95 cm) dann wird er vielleicht auch nicht so schnell von der Rolltreppe gefressen 😉 Unten habe ich den Stoff einfach eng zweimal umgeschalgen und festgenäht. Gebraucht habe ich fast 4,5 Meter Stoff.
Ich finde, er schwingt ganz toll und ist bei sommerlichen Temperaturen genau das richtige Kleidungsstück.

lange Tellerröcke schwingen..
So und jetzt gehe ich mir endlich die anderen Röcke anschauen, die im Rahmen des Sew Along entstanden sind!